Kleingartenanlage "750 Jahre Berlin" e.V. - Freie Gärten |
|
|
|
Wenn Sie sich für einen Kleingarten interessieren, können Sie sich zu den Sprechzeiten des
Vorstandes für einen Kleingarten bewerben und über freie Gärten informieren.
Bevor Sie sich jedoch für einen Kleingarten entscheiden, sollten Sie einiges bedenken:
- Ein Kleingarten ist ein Garten der dem Kleingärtner zur nicht
erwerbsmäßigen gärtnerischen Nutzung (Gewinnung von
Gartenerzeugnissen) für den Eigenbedarf und zur Erholung dient.
(§ 1 BKleinG Abs. 1)
- Für einen Kleingarten sind mit folgenden Kosten zu rechnen:
Kosten für Pachtzins, öffentlich-rechtliche Lasten, Mitgliedsbeitrag,
Wasser, Strom, Versicherung und Umlagen.
- Jährlich müssen pro Parzelle 6 Arbeitsstunden für die Gartengemeinschaft
geleistet werden. Bei nicht erbrachter Leistung müssen diese
finanziell abgegolten werden.
|
Heute waren schon 4 Besucher (7 Hits) hier! |
|
|
|
|